top of page

WILLKOMMEN

 @saschembodiment

Schön, dass du hier bist! Auf den folgenden Seiten findest du Infos zu mir und meiner Arbeit. Schau dich um oder schreib mir direkt!

 

Wer bist du, wenn du ganz du bist?

Zuhause in dir, klar auf deinem Weg, verbunden mit deiner Wahrheit.

Suchst du nach Antworten, brauchst du mehr Klarheit auf deinem Weg oder stößt du immer wieder auf die gleichen Probleme?

Ich persönlich finde diese Sache mit dem Leben ziemlich schön, weiß aber auch, dass es nicht immer ganz einfach ist- und, dass Lernen und Finden und das Sich- Zurechtrücken im Grunde nie aufhört, weil wir uns verändern, weil sich Umstände verändern, weil wir Menschen sind.

Das Schöne daran: Die Lösung ist immer auch in der Frage enthalten. Nur kommen wir manchmal mit dem Kopf nicht weiter. Dann kann es hilfreich sein, über den Körper zu arbeiten, genauer: mit Embodiment. 

 

Raus aus dem Kopf, rein in den Körper?

Sabrina Schneider psychologische Beratung Coaching Tübingen

Was ist Embodiment- und was ist es nicht?

Der Embodiment Ansatz ist eigentlich nicht neu- und irgendwie ist er es doch.

In allen alten Traditionen, die ich kenne, wie z.B. der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) oder den Yogasutren wird von der Einheit von Körper, Geist und Seele gesprochen und ausgegangen.

Der Embodiment Ansatz, der daneben noch relativ jung ist, erobert diese Zusammenhänge nun Stück für Stück zurück. Mit Embodiment ist gemeint, dass sich unsere Gedanken und die damit verbundenen Gefühle auf unseren Körper auswirken- und andersrum. Wenn du tieftraurig bist, wirst du wahrscheinlich nicht mit ausgestreckten Armen, weit offenen Augen und tiefer Brust- und Bauchatmung durch die Welt laufen- oder durch dein Büro. Andersherum gilt das gleiche: schon etwa 1 Minute, in der du deine Mundwinkel anhebst, als würdest du lächeln, reichen aus, um nachweislich deine Stimmungslage aufzuhellen, dich mutiger und gelassener zu fühlen. 

Was bedeutet das nun für die Arbeit mit Embodiment? Der erste wichtige Schritt ist, sich selbst in und mit seinem Körper besser wahrzunehmen- das kann etwas Übung brauchen, geht in der Regel aber doch relativ schnell. Damit können wie lernen, in stressigen Situationen gelassener zu werden, indem wir merken, was wir mit unserem Körper machen- und uns dann anders entscheiden. Und nicht zuletzt können über diese wunderbar einfache gegenseitige Wechselbeziehungen Denk- und Handlungsmuster erkannt und auch verändert werden. Wir können also lernen, uns selbst zu regulieren- entspannter, wacher, klarer zu sein. Und wir können lernen, darauf zu achten, wie wir uns in bestimmten Situationen verhalten- um es dann zu verändern. 

Gibt es bestimmte Voraussetzungen für die Arbeit?

Was es braucht, ist die Offenheit für einen Ansatz, mit dem du deine vielleicht gewohnte Struktur, alles über das Denken zu lösen, beiseite legst. Außerdem solltest du eine Offenheit für den Gedanken mitbringen, dass sich dein inneres Erleben tatsächlich im Körper widerspiegelt, es sich dadurch ausdrückt und du es darüber auch verändern kannst. 

Und was ist Embodiment nicht?

Die Arbeit mit dem Embodiment Ansatz ist nicht dazu da, sich selbst zu optimieren. Es geht nicht darum, besser oder leistungsfähiger zu werden, um in Systemen klarzukommen, die einfach nicht gesund sind, ob das berufliche, familiäre oder gesellschaftliche Systeme sind. 

Beratung und Coaching (mit Embodiment) ersetzt außerdem keine Psychotherapie. Ich arbeite beratend und begleitend. In meinem Grundberuf bin ich Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin B.A. mit verschiedenen Zusatzausbildungen und Erfahrung in Einzel- und Gruppenarbeit. Mehr dazu findest du hier.

Falls du dir nicht ganz sicher bist, ob das der richtige Ansatz ist, melde dich gerne bei mir und wir finden gemeinsam heraus, welche Art von Arbeit für dich gerade passt.

   Möglichkeiten mit dem Embodiment Ansatz:

  • eine bessere Selbstwahrnehmung

  • die Fähigkeit zur Selbstregulation

  • das Erkennen und Lösen von destruktiven Denk- und Handlungsmustern und

  • das Erlernen neuer Denk- und Handlungsmuster

  • eine erweiterte Handlungsfähigkeit

  • ein besseres Selbst- und Körpergefühl

  • Klarheit über dich, deine Bedürfnisse und deinen Weg

Wenn du ein Thema hast, das hier nicht vorkommt- schreib mir gerne oder schau bei meinen Angeboten.

Du willst mit mir arbeiten?

Beratung und Coaching mit Embodiment, aus dem Kopf in den Körper.

Psychologische Beratung, Stress- und Burnout Beratung Tübingen

1:1 Einzelarbeit

Gerne begleite ich dich ein Stück auf deinem Weg- mit Beratung, Begleitung oder Coaching.

Mehr Informationen findest du          

Für Fragen nimm gerne                    mit mir auf.

Embodiment Gruppen Angebote, Stress- und Burnout Beratung

Workshops und Gruppen

Ich biete regelmäßig Workshops und offene Gruppen an.Im Zentrum steht

die Erforschung und Sichtbarmachung der Zwischenräume- im Kontakt, im Austausch, in Bewegung. 

Mehr dazu findest du hierWenn du Interesse hast,

kontaktiere mich gerne.

 

Psychologische Beratung  Coaching  Tübingen

Angebote für Firmen/ Teams

Ihr sucht Lösungen für gestresste Teams? Mal was anderes als rein sprachliche Supervision- so arbeite ich auch mit Teams. Mit Fokus auf Stress- und Burnout Prävention, Erleichterung von Arbeitsabläufen und Kommunikation auf Augenhöhe.

Mehr Informationen findest du hier          Für Fragen nimm gerne                    mit mir auf.

DSCF2178.heic
DSCF2179.heic
DSCF2177.jpg DSCF2178.heic

Im Körper sein = Im Leben stehen

Wer bist du und was willst du?

Jetzt und hier.

Kostenloses Angebot

Möchtest du eine kostenlose Kurzberatung am Telefon oder online?

Dann melde dich bei mir, ich freue mich, von dir zu hören!

Danke für Ihre Nachricht!

bottom of page